DATENSCHUTZHINWEIS

Wir sind ein Unternehmen, in dem Informationstransparenz grundlegend ist, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Menschen, die unser Projekt bilden, sowie zu unseren Lieferanten und Kunden aufzubauen. Daher ist der Schutz der personenbezogenen Daten der Menschen, die uns vertrauen, von entscheidender Bedeutung, und wir möchten Sie mit diesem Datenschutzhinweis darüber informieren, wie wir solche Daten sammeln und wie wir sie verarbeiten oder verwenden.
Dieser Datenschutzhinweis legt die Grundlage fest, auf der das Unternehmen die personenbezogenen Daten behandelt, die uns unsere Nutzer freiwillig über unsere Website zur Verfügung stellen.
Dieser Hinweis gilt immer dann, wenn Daten an das Unternehmen übermittelt werden, das für Ihre Daten verantwortlich ist (Datenverantwortlicher), sowie für die Übermittlung personenbezogener Daten über Kontakt- oder Anmeldeformulare (Name, E-Mail usw.).

Unsere Pflichten

  • Wir achten die Privatsphäre unserer Nutzer und verarbeiten personenbezogene Daten mit deren Zustimmung.

  • Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die für uns unbedingt erforderlich sind, um die angeforderte Dienstleistung zu erbringen, und behandeln sie sicher und vertraulich, indem wir die nötigen Maßnahmen ergreifen, um einen unbefugten Zugriff und eine missbräuchliche Verwendung der Daten zu verhindern.

  • Wir verwenden keine personenbezogenen Daten für Zwecke, für die wir nicht zuvor die Zustimmung erhalten haben.

  • Wir geben personenbezogenen Daten weder an Dritte weiter noch teilen wir sie.

  • Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für den spezifischen Zweck, für den sie bereitgestellt wurden, unbedingt erforderlich ist.

Wer für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich ist

Firmenname

GRUPO GRETA IBERIA, SL

USt-IdNr.

B56705908

Calle

AMETLLERS, 2

Postleitzahl

43770

Ort

MÓRA LA NOVA

Provinz

TARRAGONA

Definition von personenbezogenen Daten und der Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, deren Identität direkt oder indirekt festgestellt werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser Person sind.
Als Verarbeitung personenbezogener Daten gilt auch jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder Vorgänge mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten wie die Erfassung, Speicherung, Organisation, Strukturierung, Aufbewahrung, Anpassung oder Veränderung, Extraktion, Abfrage, Benutzung, Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, Vergleichung oder Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.

Art und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

  • Anforderung von Informationen durch den BenutzerZur Verwaltung der vom Nutzer über das Kontaktformular und/oder die auf der Website angegebene E-Mail-Adresse, Postanschrift und/oder Telefonnummer übermittelten Informationsanfragen.

  • Anmeldung zum NewsletterZur Verwaltung des Newsletter-Abonnements

  • Arbeit für uns nach Zusendung Ihres LebenslaufsVerwaltung von Lebensläufen, die über das Formular auf der Website eingehen.

  • Registrierung und Zugriff auf das Benutzerprofil
    Verwaltung der Registrierung und des Zugangs zum Benutzerportal mit Hilfe des entsprechenden Benutzerkontos und Passworts.

  • Verwaltung der Kommentare im Blog
    Abwicklung gesendeten und eingehenden Kommentare der Benutzer im Blog

Welche persönlichen Daten wir sammeln

Über unsere Website können wir personenbezogene Daten für verschiedene Zwecke erfassen:

  • Informationsanfrage des BenutzersWir erfassen die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit der von Ihnen gestellten Anfrage zur Verfügung gestellt haben.

  • Anmeldung zum NewsletterWir erfassen Ihre E-Mail-Adresse.

  • Arbeit für uns nach Zusendung Ihres LebenslaufsWir erfassen die Angaben in Ihrem Lebenslauf, den Sie uns zur Verfügung gestellt haben.

  • Registrierung und Zugriff auf das BenutzerprofilBenutzername und Passwort sowie alle anderen Daten, die zur Erstellung des Kontos oder Profils angegeben werden.

  • Verwaltung der Kommentare im Blog
    Alle Daten, die bei der Veröffentlichung des entsprechenden Kommentars angegeben werden.

Je nach dem Zweck, für den die Daten zur Verfügung gestellt werden, werden nur die unbedingt nötigen Daten angefordert. Wichtig ist, dass sich der Benutzer bewusst ist, welche Daten er bereitstellt und zu welchem Zweck, denn im Rahmen der Bereitstellung willigt er ein, dass wir diese Daten für den erforderlichen Zweck erfassen, speichern und verwenden, und kann die über die entsprechenden Kanäle erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Einwilligung des Dateninhabers ist die Rechtsgrundlage und Berechtigung für die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten.

Berechtigungsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten

Gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen benötigen wir eine Berechtigungsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Grundlage dafür ist Ihre Einwilligung.

Ihre Rechte in Bezug auf die übermittelten personenbezogenen Daten

Als Benutzer können Sie die folgenden Rechte ausüben:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, vom Unternehmen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und wenn ja, welche Daten verarbeitet werden.

  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von GRUPO GRETA IBERIA, SL, die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten zu verlangen. In dem Antrag auf Berichtigung müssen Sie angeben, welche Daten Sie ändern möchten.

  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten einzulegen, die auf der Grundlage der berechtigten Interessen des Unternehmens erfolgt. In diesem Fall wird das Unternehmen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einstellen, sofern wir keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen oder die der Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen dienen.

  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von GRUPO GRETA IBERIA, SL, die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten durch das Unternehmen an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Dieses Recht kann nur ausgeübt werden, wenn die Verarbeitung auf der Erfüllung eines Vertrags oder auf Ihrer Einwilligung beruht und die Verarbeitung mit Hilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer Daten einzustellen, wenn: Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, während GRUPO GRETA IBERIA, SL diese Richtigkeit prüft; Sie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten ausgeübt haben, während wir prüfen, ob die berechtigten Gründe von GRUPO GRETA IBERIA, SL, gegenüber Ihnen als Dateninhaber überwiegen.

Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie sich schriftlich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen unter der oben genannten Adresse oder an die folgende E-Mail-Adresse wenden: INFO@GRUPOGRETA.ES

Darüber hinaus können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde, in diesem Fall der spanischen Datenschutzbehörde [Agencia Española de Protección de Datos], beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Datensicherheit und -speicherung

Wir bewahren die Daten so lange auf, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung unbedingt erforderlich ist und solange die betroffene Person nicht ihre Löschung verlangt. Dabei ergreifen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen die unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung und gegen zufälligen Verlust, Zerstörung oder Beschädigung und unternehmen alle erdenklichen Anstrengungen, um die Daten zu schützen und zu sichern.

Welche personenbezogenen Daten wir an Dritte weitergeben

Es sind keine Datenübermittlungen vorgesehen, außer in Fällen, in denen eine rechtliche Verpflichtung besteht oder die Übermittlung notwendig ist, um Ihnen den angeforderten Dienst ordnungsgemäß bereitzustellen. Internationale Datenübermittlungen sind nicht vorgesehen.

GRUPO GRETA IBERIA

C/ Ametllers, 2 -43770- Móra la Nova (Tarragona, Spanien)

[matomo_opt_out]